- DNotZ
- 2003
- Heft 3 (Seite 161-240)
- Aufsatz
- Schubert: 200 Jahre französisches Notariat - Die französische Notariatsordnung (Ventôse-Gesetz) v. 16. 3. 1803 und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Notariats in Deutschland
- I. Das französische Notariatsrecht von 1791 und von 1803
- II. Das Notariatsrecht in der Rheinbundzeit
- III. Das Notariatsrecht nach 1814 in den französisch-rechtlichen Gebieten
- IV. Das Notariatsrecht in Deutschland bis zur Reichsgründung
- V. Die Pläne zur Reform und Vereinheitlichung des Notariatsrechts zwischen 1870 und 1876
- VI. Ausblick auf die weitere Entwicklung bis zum Beurkundungsgesetz von 1969
- Schubert: 200 Jahre französisches Notariat - Die französische Notariatsordnung (Ventôse-Gesetz) v. 16. 3. 1803 und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Notariats in Deutschland
- Aufsatz
- Heft 3 (Seite 161-240)
- 2003