- DNotZ
- 2006
- Heft 2 (Seite 81-160)
- Aufsätze
- Kroppenberg: „Wer lebt, hat Recht” - Lebzeitiges Rechtsdenken als Fremdkörper in der Inhaltskontrolle von Verfügungen von Todes wegen
- Reymann: Risikominimierung bei der Gestaltung von GmbH-„Hinauskündigungklauseln”
- I. Einleitung
- II. Begriff und Erscheinungsbild von Hinauskündigungsklauseln
- III. Die BGH-Rechtsprechung zu Hinauskündigungsklauseln
- IV. Die formalen Anforderungen an den sachlichen Grund
- V. Rechtsfolgenoptimierung der Inhalts- und Ausübungskontrolle
- VI. AGB-Kontrolle von schuldrechtlichen Abtretungsverpflichtungen
- VII. Zusammenfassung und Gestaltungsoptimierung
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 81-160)
- 2006