- DNotZ
- 2006
- Heft 8 (Seite 561-640)
- AUFSATZ
- Baldus, Stremnitzer: Zur Vormerkungsfähigkeit künftiger Vermächtnisansprüche bei dauerhafter Testier- und Geschäftsunfähigkeit des Erblassers
- A. Einführung
- B. Der künftige Anspruch in § 883 Abs. 1 Satz 2 BGB
- C. Der künftige Vermächtnisanspruch, § 2174 BGB
- III. Personenverschiedenheit von Anspruchsgegner und Vormerkungsverpflichtetem - Unzulässige Beschränkung durch Vormerkungswirkungen?
- IV. Eintragung aufgrund Bewilligung, § 885 Abs. 1 Satz 1 BGB
- V. Eintragung aufgrund einstweiliger Verfügung, § 885 Abs. 1 Satz 2 BGB und §§ 935, 938 ZPO
- VI. Ergebnis
- D. Argumente aus der Rechtsnatur der betroffenen Ansprüche
- E. Argumente aus sonstigen erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Testierenden
- F. Argumente aus sonstigen Rechtsschutzmöglichkeiten des Bedachten vor Eintritt des Erbfalls
- G. Gute Sitten
- H. Rechtsgeschichtliches
- I. Systemerwägungen
- J. Folgerungen
- Baldus, Stremnitzer: Zur Vormerkungsfähigkeit künftiger Vermächtnisansprüche bei dauerhafter Testier- und Geschäftsunfähigkeit des Erblassers
- AUFSATZ
- Heft 8 (Seite 561-640)
- 2006