- DNotZ
- 2007
- Heft 5 (Seite 321-400)
- Aufsatz
- Hügel: Das neue Wohnungseigentumsrecht
- I. Einleitung
- II. Die Wohnungseigentümergemeinschaft nach dem neuen WEG
- III. Die Teilrechtsfähigkeit
- IV. Ausübungsbefugnis der Eigentümergemeinschaft für gemeinschaftsbezogene Rechte und Pflichten
- V. Das neue Haftungssystem der Wohnungseigentümergemeinschaft
- VI. Abschluss und Änderung von Vereinbarungen/Gemeinschaftsordnung
- VII. Bauliche Veränderungen
- VIII. Die Aufhebung von Veräußerungsbeschränkungen
- IX. Die Änderung des Kostenverteilungsschlüssels durch Mehrheitsbeschluss
- X. Verwalter
- XI. Die Entziehung des Wohnungseigentums
- XII. Länderöffnungsklausel für Aufteilungsplan und Abgeschlossenheitsbescheinigung
- XIII. Ausblick
- Hügel: Das neue Wohnungseigentumsrecht
- Aufsatz
- Heft 5 (Seite 321-400)
- 2007