- DNotZ
- 2009
- Heft 11 (Seite 801-880)
- Aktuelles Forum
- Bohrer: Vertragsrücktritt und Auflassungsvormerkung
- Kanzleiter: Die Erstreckung der Wirkungen eines Zuwendungsverzichts auf die Abkömmlinge des Verzichtenden – ein Missgriff des Gesetzgebers!
- I. Einleitung
- II. Welches Problem wollte der Gesetzgeber lösen?
- III. Die Erstreckung der Wirkungen eines Verzichts auf das gesetzliche Erbrecht auf die Abkömmlinge
- IV. Der Anwendungsbereich des Zuwendungsverzichts im Unterschied zum Anwendungsbereich des Verzichts auf das gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht
- V. Die Lösung des Gesetzes: Erstreckung der Wirkungen eines Zuwendungsverzichts auf die Abkömmlinge des Verzichtenden
- VI. Die Problematik bei anderen Ersatzberufenen als Abkömmlinge und bei anderen Bedachten als Abkömmlinge und Seitenverwandte
- VII. Verstoß gegen den Grundsatz „pacta sunt servanda”
- VIII. Die richtige Lösung: Einschränkung der Bindung an Verfügungen in einem Erbvertrag oder in einem gemeinschaftlichen Testament
- Aktuelles Forum
- Heft 11 (Seite 801-880)
- 2009