- DNotZ
- 2018
- Heft 2 (Seite 81-160)
- Aufsätze
- Koch: Die Berücksichtigung der Syndikusrechtsanwaltstätigkeit bei den Voraussetzungen des Zugangs zum Anwaltsnotariat nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte
- I. Anlass und Problemstellung
- II. Die Bedeutung der Wartezeiten nach § 6 Abs. 2 BNotO
- III. Die Tätigkeiten eines Syndikus- und Rechtsanwalts im Vergleich
- IV. Konsequenzen für die Anrechenbarkeit einer Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt auf die allgemeine und örtliche Wartezeit in § 6 Abs. 2 BNotO
- V. Abschließende Wertung
- Weber: Gesamtvermögensgeschäft und Gesellschafterbeschluss: Eine Studie des § 179a AktG am Beispiel von Grundstücksgeschäften
- Koch: Die Berücksichtigung der Syndikusrechtsanwaltstätigkeit bei den Voraussetzungen des Zugangs zum Anwaltsnotariat nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 81-160)
- 2018