- DNotZ
- 2020
- Heft 5 (Seite 265-368)
- Aufsatz
- Wälzholz: Aktuelle Entwicklungen in der Grunderwerbsteuer für die notarielle Gestaltungspraxis
- 1. Die geplante Grunderwerbsteuerreform
- 2. Grundlegende Neuausrichtung zu § 6a GrEStG
- 3. Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer, BFH v. 10. 12. 2019 – II B 20/19, BFH/NV 2020, 382
- 4. Das Kaufrechtsvermächtnis in der Grunderwerbsteuer (Änderung der Rechtsprechung), BFH v. 16. 1. 2019 – II R 7/16, DStR 2019, 1151
- 5. Grundstückskaufverträge zwischen Gesellschaft und Gesellschafter, BFH v. 20. 2. 2019 – II R 28/15, NZG 2019, 1439
- 6. Grunderwerbsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage bei Erwerb von Wohnungs- oder Teileigentum, BFH v. 22. 5. 2019 – II R 20/17, DStR 2019, 2317 mit Anm. Rotter, DStRK 2019, 340
- 7. Rückgängigmachung von Erwerbsvorgängen nur bei ordentlicher Anzeige, BFH v. 22. 5. 2019 – II R 24/16, DStR 2019, 2258
- 8. Grunderwerbsteuerbefreiung bei öffentlich-privater Partnerschaft, BFH v. 10. 4. 2019 – II R 16/17, BStBl. 2019 II, 624
- 9. Aktuelle Verfügungen der Finanzverwaltung
- 10. Zusammenfassung
- Wälzholz: Aktuelle Entwicklungen in der Grunderwerbsteuer für die notarielle Gestaltungspraxis
- Aufsatz
- Heft 5 (Seite 265-368)
- 2020