- DStR
- 2018
- Heft 3 (Seite 97-160)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Meissner: Das BMF-Schreiben zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung
- 1. BRSG: Steuerliche Einordnung der Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis nach § 1a Abs. 1a sowie § 23 Abs. 2 BetrAVG mit Anmerkung des BMAS (Fn. zu Rn. 26 und Rn. 26/31)
- 2. Der Förderbeitrag für Niedrigverdiener nach § 100 EStG (Rn. 100-144)
- 3. Die neue Vervielfältigungsregelung nach § 3 Nr. 63 S. 3 EStG und die Altregelung nach § 40b Abs. 2 S. 3 und 4 EStG aF (Rn. 43–45 und 94–97)
- 4. Umsetzung der Nachzahlungsregelung bei beitragsfreien Zeiten nach § 3 Nr. 63 S. 4 EStG (Rn. 46–50 und 98)
- 5. Fortführung der Rückdeckungsversicherung nach einer Insolvenz nach § 8 Abs. 3 BetrAVG iVm § 3 Nr. 65 S. 1 Buchst. d EStG (Rn. 54–55)
- 6. Altersvorsorgevermögen iSd § 92 EStG und steuerliche Klarstellung für das Verständnis des § 229 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 Hs. 2 SGB V (Rn. 75)
- 7. Umgang mit Altzusagen nach 40b EStG aF (Rn. 85–99)
- 8. Regelungen zur reinen Beitragszusage/Sozialpartnermodell
- 9. Sonstige Änderungen/Klarstellungen
- 10. Fazit
- Wilke: Die Auswirkungen der tatsächlichen Verständigung im Steuerrecht auf das parallel geführte Steuerstrafverfahren
- Meissner: Das BMF-Schreiben zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 3 (Seite 97-160)
- 2018