- DStR
- 2018
- Heft 10 (Seite 497-544)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Kirchhof: Die steuerrechtliche Bedeutung der Digitalisierung für Unternehmen und Unternehmensberater
- 1. Veränderungen des Wirtschaftens durch Digitalisierung
- 2. Das rechtsstaatliche Problem: Gesetzes- oder Computervorbehalt
- 3. Das Programm als Chance für die Begegnung von Gesetz und Gesetzesadressat
- 4. Programm als Folgerichtigkeitsmotor für Steuerermittlung und Steuerfahndung
- 5. Das grundrechtliche Problem: Die formatierte Freiheit
- 6. Das datenschutzrechtliche Problem: Fremdwissen und Unternehmerfreiheit
- 7. Auftrag an den Juristen
- Jauch: Zum aktuellen Diskurs bei Verwendungsfestschreibung gemäß § 27 Abs. 5 KStG und zur Änderbarkeit von Feststellungen nach § 27 Abs. 2 KStG und § 28 Abs. 1 KStG
- Kirchhof: Die steuerrechtliche Bedeutung der Digitalisierung für Unternehmen und Unternehmensberater
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 10 (Seite 497-544)
- 2018