- DStR
- 2019
- Heft 4 (Seite 129-184)
- Steuerrecht
- Praxisforum
- Korezkij: ErbStR-E 2019: Änderungen bei der Betriebsvermögensnachfolge
- 1. Einführung
- 2. Begünstigte Erwerbe und begünstigungsfähiges Vermögen (§ 13b Abs. 1 ErbStG)
- 3. Begriff des Verwaltungsvermögens inkl. der Ausnahmen (§ 13b Abs. 4 ErbStG)
- 4. Verwaltungsvermögenstest (§ 13b Abs. 5–8 ErbStG)
- 5. Besonderheiten bei einer Verbundvermögensaufstellung (§ 13b Abs. 9 ErbStG)
- 6. Abschmelzungsmodell: Schwellenwert von 26 Mio. € (§§ 13a Abs. 1, 13c Abs. 1 ErbStG)
- 7. Vorwegabschlag (§ 13a Abs. 9 ErbStG)
- 8. Tarifbegrenzung (§ 19a ErbStG)
- 9. Verschonungsbedarfsprüfung (§ 28a ErbStG)
- 10. Lohnsummenregelung (§ 13a Abs. 3 ErbStG)
- 11. Behaltensregelungen (§ 13a Abs. 6 ErbStG)
- Reich: ErbStR-E 2019: Verfassungswidrigkeit des Unternehmenserbschaftsteuerrechts bzw. verfassungskonforme Auslegung durch die Finanzverwaltung?
- Korezkij: ErbStR-E 2019: Änderungen bei der Betriebsvermögensnachfolge
- Praxisforum
- Steuerrecht
- Heft 4 (Seite 129-184)
- 2019