- DStRE
- 1997
- Heft 8 (Seite 313-352)
- Einkommensteuer
- FG Münster: Keine Aufdeckung stiller Reserven bei echter Betriebsaufspaltung
- BFH: Bilanzielle Behandlung durchlaufender Posten und Nachweis der Treuhänderschaft i. S. von § 159 AO
- FG München: Keine Anerkennung eines Fahrtenbuches bei fehlenden Angaben zu beruflichen Fahrten
- BFH: Aufwendungen für An- und Abreise einer Auslandsdienstreise mit anschließendem Urlaub
- BFH: Lohnsteuerabzug bei doppelter Haushaltsführung Lediger in Übergangsfällen
- BFH: Umbaumaßnahmen im Hinblick auf späteren unentgeltlichen Eigentumserwerb nicht nach § 10 e EStG begünstigt
- FG München: Tätigkeitsvergütungen an atypisch still Unterbeteiligte eines Hauptgesellschafters einer OHG keine Sondervergütungen i. S. des § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG
- FG Rheinland-Pfalz: Abgrenzung privater Vermögensverwaltung von gewerblichem Wertpapierhandel
- BFH: Bürgschaftszahlungen des GmbH-Gesellschafters einer GmbH & Co. KG als nachträgliche Anschaffungskosten i. S. von § 17 EStG?
- FG Bremen: Arzt für Laboratoriumsmedizin freiberuflich tätig
- FG Münster: Einräumung eines Nutzungsrechts an minderjährigen Sohn durch Leihvertrag rechtsmißbräuchlich
- FG Münster: Tarifbegünstigung für Arbeitnehmerentschädigung
- FG Brandenburg: Lohnsteuerhaftung im Beitrittsgebiet unter Berücksichtigung der dortigen besonderen Verhältnisse im 2. Halbjahr 1990
- FG Münster: Wertminderung durch Substanzausbeutung eines betrieblichen Grundstücks nicht als Werbungskosten bei VuV-Einkünften abziehbar
- BFH: Steuerabzugsbetrag für eine “Neueröffnung” nach § 58 Abs. 3 EStG nur bei hauptberuflicher Tätigkeit
- Einkommensteuer
- Heft 8 (Seite 313-352)
- 1997