- DStRE
- 1997
- Heft 21 (Seite 861-908)
- Einkommensteuer
- FG Köln: Keine quotale Nichtanerkennung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Immobilien-GbR im Hinblick auf eine Kapitalerhöhung; Aufwendungen für Vorfinanzierung einer Kapitalerhöhung keine sofort abziehbaren Werbungskosten
- Niedersächsisches FG: Kein steuerfreier Sanierungsgewinn, wenn Schuldenerlaß im Rahmen eines Gesamtsanierungskonzepts nur sekundäre Bedeutung hat
- BFH: Keine Aktivierung von Maklerprovisionen im Zusammenhang mit der Miete von Geschäftsräumen
- FG Köln: Keine nachträgliche Bilanzänderung wegen neuer Wahlrechtsausübung bei Einbringung von Wirtschaftsgütern in eine Mitunternehmerschaft
- FG Köln: Bei Verschmelzung anfallende Grunderwerbsteuer zur Hälfte bei übertragender Gesellschaft als Betriebsausgabe abziehbar
- BFH: Zur bilanziellen Behandlung von Druckbeihilfen
- BFH: Aufwendungen eines Ehegatten für Baumaßnahmen auf dem Grundstück des anderen Ehegatten – Voraussetzungen für die Aktivierung “wie ein materielles Wirtschaftsgut”
- BFH: Für Bildung einer Rücklage nach § 6 b EStG bei Veräußerung eines Betriebes keine Reinvestitionsabsicht erforderlich
- BFH: Bewertung der Kfz-Gestellung nach der 1 v. H.-Methode auch bei Barlohnumwandlung
- BFH: Börsengeschäfte in der Form einer typischen stillen Gesellschaft – Zufluß ausgezahlter Scheinrenditen als Kapitalerträge im sog. Schneeballsystem
- BFH: Börsengeschäfte in der Form einer typischen stillen Gesellschaft – Zufluß gutgeschriebener Scheinrenditen als Kapitalerträge im sog. Schneeballsystem
- BFH: Börsengeschäfte in der Form einer typischen stillen Gesellschaft – Zufluß gutgeschriebener Scheinrenditen als Kapitalerträge im sog. Schneeballsystem auch bei späterer Uneinbringlichkeit – Verheimlichte Verluste keine Werbungskosten
- BFH: Rabattfreibetrag im Zusammenhang mit Vermittlungsleistungen
- FG München: Kein Rabattfreibetrag bei Gewährung verbilligter Flugreisen an Arbeitnehmer eines Reisebüros
- BFH: Wirtschaftlicher Zusammenhang und Aufteilung von Schuldzinsen bei Umwidmung von Darlehen in “Surrogationsfällen”
- FG Baden-Württemberg: Leibrente mit 10jähriger Mindestlaufzeit keine dauernde Last, wenn Übergabevertrag nicht ausschließlich Versorgungscharakter hat
- BFH: Gewerbliche Tätigkeit eines ambulanten Pflegeunternehmens bei weitgehender Übernahme der Pflegeleistungen durch Angestellte
- BFH: Erwerb und Veräußerung von Beteiligungen an Grundstücks-Personengesellschaften und § 23 EStG a. F.
- BFH: Keine AdV einer Steueranmeldung gemäß § 50 a Abs. 4 EStG gegenüber dem Vergütungsgläubiger
- BFH: Kindergeld bei Ausländern
- Einkommensteuer
- Heft 21 (Seite 861-908)
- 1997