-
Zitiert in:
- DStRE
- 1998
- Heft 2 (Seite 37-76)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Keine Rückstellung, wenn die ungewisse Verbindlichkeit künftigen Gewinnen zuzuordnen ist
- FG Baden-Württemberg: Aufteilung eines Kaufpreises einer Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude
- FG Baden-Württemberg: Degressive Gebäude-AfA von 7% bei unterjährigem Wechsel der Nutzungsart nur pro rata temporis zu gewähren
- FG Baden-Württemberg: Scheidungsbedingte Umzugskosten auch bei erheblicher Reduzierung der täglichen Fahrtzeit keine Werbungskosten
- BFH: Begünstigung des § 10 e Abs. 1 EStG nicht für nachträglich hinzuerworbenes, als Garten genutztes selbständiges Wiesengrundstück
- FG Baden-Württemberg: Verrechnung von laufenden Verlusten aus KG-Beteiligung mit begünstigten Veräußerungsgewinnen aus der KG
- BFH: Funktional nicht erforderliche Wirtschaftsgüter des SBV II als wesentliche Betriebsgrundlage i. S. der Rechtsprechung zur Betriebsaufgabe
- BFH: Nachträgliche Anschaffungskosten einer wesentlichen Beteiligung bei Ausfall eines der Gesellschaft gewährten sog. Finanzplandarlehens
- FG München: Teilunentgeltlicher Erwerb i. S. des § 17 Abs. 1 Satz 5 EStG durch Teilnahme eines Nichtgesellschafters an einer Kapitalerhöhung
- BFH: Gestaltungsmißbrauch bei Grundstücksgeschäften zwischen nahen Angehörigen
- Schleswig-Holsteinisches FG: Leerstandszeiten einer vermieteten Ferienwohnung der Eigennutzung zuzurechnen
- Hessisches FG: Sog. Abspaltungstheorie auch bei Ermittlung von Spekulationsgewinnen anwendbar
- BFH: Kein dauerndes Getrenntleben bei mehrwöchigem Versöhnungsversuch
- BFH: Voraussetzungen der Zwangsläufigkeit von Unterhaltsleistungen – Berücksichtigung von Vermögen des Unterhaltsberechtigten
- Einkommensteuer/Doppelbesteuerung
- Gewerbesteuer
- Gewerbesteuer/Abgabenordnung
- Vermögensteuer
- Umsatzsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Abgabenordnung
- Berufsrecht
- Heft 2 (Seite 37-76)
- 1998