- DStRE
- 1998
- Heft 19 (Seite 737-784)
- Einkommensteuer
- FG Baden-Württemberg: Hinzurechnung von Verlusten aus ausländischer Betriebsstätte zum Gesamtbetrag der Einkünfte bei beschränktem Verlustausgleich
- BFH: Schadensersatz wegen Steuerberatungsfehlers beim Mandanten keine Betriebseinnahme
- BFH: Eigenprovisionen eines Versicherungsvertreters als Betriebseinnahmen
- BFH: Bildung und Bewertung von Rückstellungen für Sparprämien; Voraussetzungen für Abzinsung einer Rückstellung; keine Vorlagepflicht an EuGH in steuerlichen Bewertungsfragen
- BFH: Belieferungsrechte eines Zeitschriftengroßhändlers als immaterielles Wirtschaftsgut
- BFH: Degressive AfA für neugeschaffene Wohnung nur bei Herstellung eines in bautechnischer Hinsicht neuen Wirtschaftsguts
- FG Baden-Württemberg: Einordnung der ersten drei Monate einerAbordnungstätigkeit als Dienstreise
- FG München: Kein Sonderausgabenabzug bei hauswirtschaftlichem Beschäftigungsverhältnis zwischen Lebenspartner mit gemeinsames Kind
- BFH: Kein Sonderausgabenabzug von Versorgungsleistungen bei Veräußerung des übertragenen Vermögens - entgegen BMF auch nicht außerhalb Fünfjahreszeitraum oder bei Surrogation
- FG Köln: Darlehensgewährung minderjähriger Kinder an die Eltern
- BFH: Ermittlung der Einkommensgrenze bei stufenweiser Abfindung mehrerer weichender Erben
- BFH: Freibetrag zur Abfindung weichender Erben auch für Ehegatten; Ermittlung der Einkommensgrenze
- BFH: Steuerliche Behandlung von Einkünften aus “Zufallserfindungen”
- FG Münster: Tarifbegünstigte Beendigung einer Betriebsaufspaltung; Zeitpunkt der Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels
- FG Berlin: Provisionsrückerstattung durch Vermittler von Immobilienfondsanteilen als Einnahme des Anlegers aus Vermietung und Verpachtung
- FG Baden-Württemberg: Teilerstattung eines Disagios sowie Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- BFH: Eigenprovisionen als sonstige Einnahmen
- FG Münster: Getrennte Veranlagung auch bei fraglicher Steuerschuldbeitreibung kein Gestaltungsmißbrauch i.S. des § 42 AO
- FG München: Steuerabzug nach § 50a Abs. 4 EStG für Reisekostenerstattungen an ausländische Künstler
- Einkommensteuer
- Heft 19 (Seite 737-784)
- 1998