-
Zitiert in:
- DStRE
- 2000
- Heft 24 (Seite 1289-1344)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Kein steuerfreier Zinszuschuss nach § 3 Nr. 68 EStG bei Umschuldung
- Niedersächsisches FG: Kosten für eine Testamentserrichtung keine Betriebsausgaben
- FG Hamburg: Kein Betriebsausgabenabzug bei fehlender Empfängerbenennung
- BFH: Steuerliche Qualifizierung von Finanzierungszinsen für Ausgleichszahlung eines Gesellschafters wegen Veruntreuung
- FG Berlin: Zur bilanzsteuerrechtlichen Behandlung vorausbezahlter Erbbauzinsen
- FG Köln: Zur Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuches bei unvollständigen oder zusammenfassenden Angaben
- FG Hamburg: Ablösung von obligatorischen Nutzungsrechten als nachträgliche Anschaffungskosten
- FG Köln: Keine Anerkennung von mündlichen Nebenabreden über zusätzliche Versorgungsleistungen als dauernde Last
- BFH: Abzug von Versorgungsleistungen als dauernde Last
- BFH: Zeitliche Abgrenzung der Haushaltszugehörigkeit des Kindes bei Baukindergeldanspruch
- BFH: Liebhaberei bei Weinbau in mehrere Generationen umfassendem Familienbesitz
- BFH: Zur Ermittlung des Buchwertes einer Milchreferenzmenge
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Einbeziehung von rückabgewickelten Grundstückskaufverträgen in die Drei-Objekt-Grenze
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Steuerbegünstigung bei Veräußerung eines Anteils an einem Mitunternehmeranteil mit Sonderbetriebsvermögen
- FG Düsseldorf: Mietzahlungen des Arbeitgebers für häusliches Arbeitszimmer sind Arbeitslohn
- BFH: Zum Lohnsteuerabzug auf Trinkgelder bei Pauschalierungsantrag
- FG Baden-Württemberg: Zum Zeitpunkt des Zuflusses von Arbeitnehmer-Aktienoptionen
- BFH: Ausgabeaufgeld bei typischer stiller Beteiligung als Anschaffungskosten
- BFH: Rückzahlung einer offenen Gewinnausschüttung ist Einlage
- FG Hamburg: Lohnsteuerpflicht eines deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Frankreich und Beschäftigung in Deutschland bei einer Ersatzkasse
- FG Düsseldorf: Keine Kapitalertragsteuerpflicht der als verdeckte Gewinnausschüttung zu qualifizierenden Zinsen
- FG München: Ermittlung des Gewinns aus Grundstücksveräußerung beschränkt Steuerpflichtiger durch Einbeziehung der historischen Anschaffungskosten
- BFH: Zur Aufenthaltsbefugnis als Voraussetzung für Kindergeld
- Einkommen-/Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuer
- Körperschaft-/Umsatzsteuer
- Körperschaftsteuer/Abgabenordnung
- Einkommen-/Gewerbesteuer
- Investitionszulage
- Umwandlungssteuer
- Bewertung
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Zivilprozessordnung
- Beruf
- Heft 24 (Seite 1289-1344)
- 2000