-
Zitiert in:
- DStRE
- 2001
- Heft 2 (Seite 57-112)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Rückstellung für drohende Verluste aus Rückkaufverpflichtungen bei schwebenden Kfz-Leasinggeschäften
- BFH: Nachträgliche Kaufpreiserhöhung als rückwirkendes Ereignis i. S. des § 6b EStG
- FG Rheinland-Pfalz: AfA nach § 7i EStG auch für Herstellungskosten, die zur Entstehung eines anderen Wirtschaftsgutes führen
- FG Köln: Geldwerter Vorteil trotz Erklärung des Gesellschafter-Geschäftsführers, auf die private Nutzung seines Dienstwagens zu verzichten
- FG Köln: Kosten aus der Rückgängigmachung eines Grundstückskaufs im Ausland wegen beruflicher Rückversetzung keine Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz: Garage als häusliches Arbeitszimmer
- BFH: Doppelte Haushaltsführung bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- BFH: Abziehbarkeit von Versorgungsleistungen - Vorlage an Großen Senat
- FG Hamburg: Zur Begründung einer Mitunternehmerschaft mit Kindern und nahen Angehörigen
- BFH: Keine Zwangsentnahme des Restbetriebsvermögens „Beteiligung an einer vermögensverwaltenden AG” - Erklärung der Betriebsaufgabe erforderlich
- Niedersächsisches FG: Besteuerung von „Renditegutschriften” im Schneeballsystem
- BFH: Wechselkursgewinne bei einfachen Floatern keine Einkünfte aus Kapitalvermögen
- BFH: Beitrittsaufforderung an BMF wegen der einkommensteuerrechtlichen Behandlung anschaffungsnaher Aufwendungen
- BFH: Nachforderung von Kapitalertragsteuern bei umsatzabhängigen Vergütungen für partiarisches Darlehen durch Steuerbescheid
- FG Düsseldorf: Mindeststeuersatz des § 50 Abs. 3 Satz 2 EStG mit Gemeinschaftsrecht vereinbar?
- Einkommen-/Umwandlungssteuer
- Einkommen-/Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Kapitalverkehrsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Beruf
- Heft 2 (Seite 57-112)
- 2001