-
Zitiert in:
- DStRE
- 2001
- Heft 12 (Seite 618-672)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Köln: Einschränkung der Steuerfreiheit von Stipendien durch 10-Jahresfrist nicht verfassungswidrig
- FG Düsseldorf: Zum Betriebsausgabenabzug bei Gelddiebstahl
- Niedersächsisches FG: Erhaltungsaufwand bei Modernisierung von Erschließungseinrichtungen
- FG Köln: Abzugsfähigkeit eines Damnums bei Tilgungsstreckung
- Hessisches FG: Abfindungen gehören zur Bemessungsgrundlage für pauschalierte Kürzung des Vorwegabzugs bei Vorsorgeaufwendungen
- BFH: Keine Eigenheimförderung für Anbau an fremde Wohnung
- Hessisches FG: Totalentkernung eines historischen Fachwerkhauses als Neubau im Sinne des § 10e Abs. 1 EStG
- BFH: Steuerbegünstigung der „unentgeltlich” zu Wohnzwecken überlassenen Wohnung nach § 10h EStG
- Schleswig-Holsteinisches FG: Personelle Verflechtung auch bei wechselseitiger Mehrheitsbeteiligung von Ehegatten am Besitz- und Betriebsunternehmen
- BFH: Abgrenzung zwischen gewerblichem Wertpapierhandel und Vermögensverwaltung bei An- und Verkauf von Optionsscheinen
- FG Rheinland-Pfalz: Gewerblicher Grundstückshandel bei Einschaltung eines Familienangehörigen
- BFH: Gewerbliche Tätigkeit oder Vermögensverwaltung beim Vermieten einer einzelnen Ferienwohnung
- FG Rheinland-Pfalz: Scheinrenditen sind keine steuerrelevanten Einkünfte
- BFH: Keine Tarifbegrenzung nach § 32c EStG für gewerbesteuerbefreite Einkünfte
- BFH: Keine Anrechnung der einbehaltenen Lohnsteuer bei Nichtberücksichtigung der entsprechenden Einkünfte
- BFH: Inländischer Wohnsitz oder fiktive unbeschränkte Steuerpflicht als Kindergeldvoraussetzung
- FG Rheinland-Pfalz: Zufluss von Kapitalerträgen bei Berechnung der Einkünfte und Bezüge des Kindes
- BFH: Kindergeld: Auskunftspflichten des Kindes
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Einkommensteuer/Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Erbschaft-/Schenkungsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Umsatzsteuer
- Beruf
- Heft 12 (Seite 618-672)
- 2001