-
Zitiert in:
- DStRE
- 2001
- Heft 24 (Seite 1321-1384)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Gewinnübertragungnach § 6c und § 6b EStG auch bei Verpachtung der erworbenen Wirtschaftsgüter
- FG Düsseldorf: Als Arbeitsraum genutzte Einliegerwohnung häusliches Arbeitszimmer
- FG Köln: Pensionsrückstellung im Rahmen eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses
- FG Hamburg: Zum Rückfluss von Werbungskosten (hier: Disagio)
- FG Rheinland-Pfalz: Umzugskosten als Werbungskosten bei verschlechterten Verhältnissen des Ehegatten
- Niedersächsisches FG: Fahrtkosten bei beruflicher Fortbildung
- Niedersächsisches FG: Aufwendungen für Erststudium als Werbungskosten
- BFH: Zum Ausbildungsmehrbedarf eines auswärts untergebrachten Kindes
- FG Nürnberg: Aufwendungen für NLP-Kurs als Werbungskosten
- FG Köln: Keine Steuerbegünstigung nach § 10e EStG bei Gebäudeerrichtung auf fremdem Grund und Boden trotz nachträglicher Nießbrauchsbestellung
- FG Düsseldorf: Zur Grenze der wesentlichen Beteiligung bei Veräußerungsvorgängen im Veranlagungszeitraum 1999
- FG Rheinland-Pfalz: Beratende Tätigkeit eines Ingenieurs als freiberufliche Tätigkeit
- BFH: Zum Lohnsteuerabzug für Lohnzuflüsse im Beitrittsgebiet in den Jahren 1990 und 1991
- BFH: Beschränkte Steuerpflicht durch Bandenwerbung bei Sportveranstaltungen
- FG Nürnberg: Zur Rückforderung von Kindergeld
- BFH: Zeitlicher Bindungsumfang bei abgelehntem Kindergeld
- Einkommensteuer/Außensteuer
- Einkommensteuer/Doppelbesteuerung
- Eigenheimzulage
- Einkommen-/Körperschaftsteuer/Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Investitionszulage
- Gewerbesteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Heft 24 (Seite 1321-1384)
- 2001