- DStRE
- 2002
- Heft 2 (Seite 65-128)
- Einkommensteuer
- BFH: Bewertung der Nutzungs- und Überlassungsvorteile eines „beamteneigenen” Kfz
- BFH: Keine Nachholung der AfA bei versehentlich unterlassener Bilanzierung eines Wirtschaftsguts des notwendigen Betriebsvermögens
- BFH: Behandlung des Übergangsgewinns beim Übergang zum Bestandsvergleich im Zusammenhang mit der Einbringung einer Einzelpraxis in eine Sozietät
- BFH: Aufbereitung eines Betriebsgrundstücks zum Bauland: Wechsel vom Anlage- zum Umlaufvermögen - keine Gewinnübertragung nach § 6b EStG
- FG Nürnberg: Zur Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses zwischen nahen Angehörigen
- FG Düsseldorf: Schätzung des Betriebsausgabenanteils bei gemischten Konten
- FG Düsseldorf: Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen
- FG Rheinland-Pfalz: Kosten für häusliches Arbeitszimmer einer Schulrektorin nicht als Werbungskosten abzugsfähig
- FG Köln: Garagenmiete als Arbeitslohn; regelmäßige Arbeitsstätte eines Bezirksleiters einer Einzelhandelskette
- BFH: Aufwendungen einer Lehrerin für psychologische Seminare als Fortbildungskosten
- FG Rheinland-Pfalz: Umschulungskosten als Werbungskosten
- FG Köln: Im Jahr 1998 geleistete Vorauszahlungen auf später fällige Nachzahlungszinsen als Gestaltungsmissbrauch
- FG Nürnberg: Kein erweiterter Verlustabzug eines atypisch stillen Gesellschafters
- FG Köln: Abziehbarkeit von Verlusten nach § 15a EStG bei Einlageerhöhung eines Kommanditisten im Vorjahr
- FG Köln: Aufteilung von Veräußerungskosten im Zusammenhang mit dem Verkauf von GmbH-Anteilen
- FG Rheinland-Pfalz: Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung nicht lohnsteuerpflichtig
- FG Hamburg: Ist § 50a Abs. 4 EStG gemeinschaftsrechts- und verfassungskonform?
- BFH: Aufhebung eines Kindergeldbescheides in Etappen
- BFH: Änderungsmöglichkeiten bei zu Unrecht festgesetztem Kindergeld
- Einkommensteuer
- Heft 2 (Seite 65-128)
- 2002