-
-
-
Büchern0
-
Rechtsprechung0
-
Verwaltungsvorschriften0
-
Aufsätzen0
-
- DStRE
- 2002
- Heft 4 (Seite 193-256)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Hamburg: Wert einer verdeckten Einlage bei Forderungsverzicht
- FG Nürnberg: Ablösezahlung für Überleitungsrecht als nachträgliche Anschaffungskosten
- BFH: Nachträglicher Wegfall der Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung
- BFH: Bindungswirkung der Bescheinigung nach § 82i Abs. 2 EStDV (heute: § 7i Abs. 2 EStG) bei einem Baudenkmal
- BFH: Zusammentreffen eines beruflich veranlassten Umzugs mit privaten Begleitumständen
- FG Köln: Kosten für Räumung von Besetzern auf unbebautem Grundstück als Werbungskosten abziehbar
- BFH: Abzug gezahlter Nachzahlungszinsen als Sonderausgaben
- BFH: Aufwendungen wegen eines (gescheiterten) Bauträgervertrages sind vorab entstandene vergebliche Werbungskosten bei den (beabsichtigten) Vermietungseinkünften; Rechtsfrage geklärt
- FG Düsseldorf: Aufwendungen eines Flugbegleiters (Steward) für Pilotenschein lediglich Ausbildungskosten
- BFH: § 10e EStG: Keine „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken” bei Überlassung der Wohnung für eine gewerbliche Fremdenverkehrsnutzung
- FG des Saarlandes: § 10e EStG: Förderungsschädliche Anschaffung vom Ehegatten vor Eheschließung
- BFH: § 10h EStG: Unentgeltliche Überlassung einer Wohnung an einkommensteuerrechtlich zu berücksichtigende Kinder
- BFH: Gewinnschätzung trotz Fehlens einer Mitteilung über den Wegfall der Voraussetzungen für die Gewinnermittlung nach § 13a EStG
- BFH: „Abfärbung” des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG erstreckt sich auch auf die Gewerbesteuerfreiheit
- BFH: Kfz-Kostenerstattung als Bar- und nicht als Sachlohn
- BFH: Makler- und Vermittlungsgebühren bei Rentenversicherungsverträgen keine Werbungskosten
- BFH: Kein Verlustabzug bei der Ermittlung der Einkünfte eines Kindes nach § 32EStG
- BFH: Zeitliche Zuordnung von Einkünften und Bezügen beim Kindergeld
- BFH: Kürzung der Anrechnungsgrenze bei Erzielung eigener Einkünfte nur während der zeitweise auswärtigen Unterbringung zu Ausbildungszwecken
- BFH: Baukindergeld: Haushaltszugehörigkeit des in einem Heim untergebrachten behinderten Kindes
- BFH: Räumliche Trennung vom Hofgrundstück hindert nicht die steuerfreie Entnahme des Hausgartens eines Landwirts beim Übergang zur Konsumgutlösung
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Einkommensteuer/Investitionszulage
- Investitionszulage
- Eigenheimzulage
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Auslandsinvestitionsgesetz
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer/Zwangsverwaltung
- Abgabenordnung
- Abgaben-/Insolvenzordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Heft 4 (Seite 193-256)
- 2002
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen