-
Zitiert in:
- DStRE
- 2002
- Heft 14 (Seite 857-920)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Düsseldorf: Arbeitgeberähnlicher Status eines Arztes verhindert nicht Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs von Geschenken an Mitarbeiter
- Niedersächsisches FG: Vermietung eines Arbeitszimmers als Dienstzimmer an Arbeitgeber
- BFH: Pensionszusage gegenüber dem gesellschaftsfremden Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH - Erstattungsanspruch der GmbH gegenüber KG kein Gewinnvorab - Höhe der Pensionsrückstellung
- BFH: 1 %-Regelung: Pauschaler Nutzungswert auch bei gemeinsamer Nutzung eines Pkw durch mehrere Beteiligte monatlich nur insgesamt 1 v. H. des Listenpreises
- FG Münster: Ansatz eines geldwerten Vorteils nach der 1 %-Regelung trotz Verbot der Privatnutzung
- FG Hamburg: Zum Werbungskostenabzug von Finanzierungskosten für den Erwerb von Genussrechten am Unternehmen des Arbeitgebers
- BFH: Vorfälligkeitsentschädigung nicht als Werbungskosten abziehbar - zeitanteilige Anrechnung des Disagios durch Bank führt nicht zu Einnahmen
- BFH: Aufwendungen für Französisch-Grundkurs als Werbungskosten
- FG Köln: Berücksichtigung von Umzugskosten auch dann, wenn nur bei einem Ehegatten eine Arbeitswegverkürzung eintritt
- BFH: Keine Anerkennung von Angehörigen-Darlehen wegen fehlender Besicherung
- Schleswig-Holsteinisches FG: Personalberater als Gewerbetreibender
- BFH: Beschränkter Verlustabzug nach § 15a EStG bei einem BGB-Innengesellschafter mit schuldrechtlicher Außenverpflichtung
- FG Nürnberg: Unterrichtstätigkeit eines Friseurs als freier Beruf
- Niedersächsisches FG: Zurechnung von Kapitalerträgen aus unentgeltlich erworbenem Sparkassenbrief bei Verzicht auf Erbanspruch
- FG Baden-Württemberg: Ermittlung steuerpflichtiger Kapitalerträge beim Erwerb sogenannter Optionsanleihen
- BFH: Ermittlung des Rohmietwerts der selbstgenutzten Wohnung bei Ansatz des Werbungskosten-Pauschbetrages
- FG Düsseldorf: Steuerpflicht von Überschüssen aus der Glattstellung von Optionsgeschäften
- FG Düsseldorf: Kaufpreiszahlung für ein Grundstück als (anteilig) steuerbare sonstige Einkünfte
- FG Düsseldorf: Kapitalabfindung an Gesellschafter-Geschäftsführer als ermäßigt zu versteuernde Entschädigung
- BFH: Kindergeld: Nachweis der Behinderung des Kindes bei Drogenabhängigkeit
- BFH: Kindergeld: Rentennachzahlung für vorausgegangene Jahre ungekürzt im Jahr des Zuflusses zu erfassen
- FG Baden-Württemberg: Kuraufenthalt am Toten Meer als außergewöhnliche Belastung
- BFH: Nachzahlungen zur Rentenversicherung eines Elternteils bei bereits den Lebensunterhalt sicherndem Rentenanspruch nicht aus sittlichen Gründen zwangsläufig
- Niedersächsisches FG: Trinkgelder für medizinisches Personal anlässlich einer Kur im Ausland als außergewöhnliche Belastung
- FG Düsseldorf: Bauabzugssteuer: Einstweilige Anordnung zur Erlangung einer Freistellungsbescheinigung
- FG München: Steuerabzug nach § 50a Abs. 4 EStG für Nebenleistungen eines Dritten im Zusammenhang mit Tournee eines Auslandsorchesters
- Eigenheimzulage
- Fördergebietsgesetz
- Investitionszulage
- Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuer/Abgabenordnung
- Gewerbesteuer
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Gerichtsverfassungsgesetz/Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Heft 14 (Seite 857-920)
- 2002