-
Zitiert in:
- DStRE
- 2002
- Heft 24 (Seite 1481-1544)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Häusliches Arbeitszimmer eines IT-Beraters
- BFH: Erhöhte Absetzungen nach § 7i EStG auch auf abgrenzbare, abgeschlossene Teile einer Gesamtbaumaßnahme
- BFH: Kein Rabattfreibetrag bei Arbeitgeberdarlehen einer Landeszentralbank
- Niedersächsisches FG: Schuldzinsen aus Bürgschaftsinanspruchnahme als Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz: Werbungskostenabzug bei unentgeltlicher Kapital-Nutzungsüberlassung
- BFH: Eigenheimförderung (§ 10e EStG): Förderung mehrerer Ausbau-/Erweiterungsmaßnahmen
- BFH: Abfindung weichender Erben nach Verpachtung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs
- Niedersächsisches FG: Selbstgenutztes Einfamilienhaus kein Zählobjekt beim gewerblichen Grundstückshandel
- BFH: Personalvermittler kein Freiberufler
- BFH: Fußreflexzonenmasseur gewerblich tätig
- FG Hamburg: Steuerbarkeit einer so genannten Zufallserfindung
- FG Berlin: Keine mehrjährige Betrachtung bei der Beurteilung des Vorliegens ausgleichsfähiger Verluste nach § 15a EStG
- BFH: Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung kein Arbeitslohn - Steuerfreiheit auch bei fehlerhafter Einstufung durch Sozialversicherungsträger
- FG Hamburg: Gewährung von Mahlzeiten in Restaurants und Übernahme von Taxifahrten Arbeitslohn?
- FG Hamburg: Informationshonorar als sonstige Einkünfte
- FG Rheinland-Pfalz: Steuerbegünstigung für die Abfindung eines Witwenpensionsanspruchs der beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführerin setzt Zwangslage voraus
- BFH: Weiterleitung von Kindergeld; zivilrechtliche Vereinbarungen zwischen getrennt lebenden Eheleuten
- BFH: Kindergeld für behindertes Kind unter 27 Jahre mit eigenem Vermögen
- BFH: Kindergeld für behindertes Kind über 27 Jahre mit eigenem Vermögen
- BFH: Entlassungsgeld eines Wehrdienstleistenden zur Berufsausbildung bestimmt
- BFH: Darlegungslasten für die Freistellung von der Bauabzugsteuer durch einstweilige Anordnung
- FG Düsseldorf: Ablehnung der Erteilung einer Freistellungsbescheinigung von der Bauabzugsteuer
- Niedersächsisches FG: Anforderungen an die Glaubhaftmachung eines Anordnungsgrunds auf Erteilung einer Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b EStG
- Einkommensteuer/Grundgesetz
- Einkommensteuer/EU-Recht
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Eigenheimzulage
- Investitionszulage/Bewertung
- Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuer/Abgabenordnung
- Gewerbesteuer/Abgabenordnung
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung/EU-Recht
- Strafrecht
- Heft 24 (Seite 1481-1544)
- 2002