- DStRE
- 2003
- Heft 12 (Seite 705-768)
- Einkommensteuer
- Brandenburgisches OLG: Leistungsfähigkeit des geschiedenen Unterhaltsschuldners durch Inanspruchnahme von Steuervergünstigungen
- FG Münster: Verfassungsmäßigkeit der Verlängerung der Spekulationsfrist bei Grundstücksveräußerungen
- FG Berlin: Vereinbarung eines modifizierten Forderungsverzichts kein endgültiger Darlehensverzicht
- BFH: Kurz vor Wegfall der Nutzungswertbesteuerung durchgeführte Erhaltungsmaßnahmen betrieblich veranlasst
- Niedersächsisches FG: Bildung eines Rumpfwirtschaftsjahres bei Verpachtung eines landwirtschaftlichen Betriebs
- BFH: Pauschale Nutzungswertbesteuerung (1 v. H.-Regel) auch für schwere Geländewagen
- FG München: Zuflusszeitpunkt eines geldwerten Vorteils bei im Rahmen von Darlehensverträgen vereinbarten Aktienoptionen
- FG München: Verbilligter Erwerb von Arbeitgeber-Aktien gegen Verzicht auf Rückzahlung von Wandeldarlehen
- FG Berlin: Rückwirkende Abschaffung des § 10e Abs. 6 EStG für Jahre vor 1996 verstößt gegen verfassungsrechtliches Rückwirkungsverbot
- FG Mecklenburg-Vorpommern: Gewinnerzielungsabsicht einer Tätigkeit im AMWAY-Vertrieb
- FG des Saarlandes: Keine mittelbare Tätigkeitsvergütung im Sinne von § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG bei fehlender Beherrschung des Dritten
- FG Nürnberg: Berücksichtigung von Bürgschaftsverpflichtungen bei der Ermittlung eines Auflösungsverlustes nach § 17 EStG
- FG Münster: Zur Rechtmäßigkeit von Sammelauskunftsersuchen zur Ermittlung von Spekulationsgewinnen
- BFH: Anforderungen an den Nachweis der „Hilflosigkeit” beim Pflegepauschbetrag
- Einkommensteuer
- Heft 12 (Seite 705-768)
- 2003