-
Zitiert in:
- DStRE
- 2003
- Heft 8 (Seite 449-512)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Hamburg: Steuerpflicht der Erstattung nicht abziehbarer Betriebsausgaben
- BFH: Körperschaftsteuer-Anrechnung auch bei der sog. fingierten unbeschränkten Steuerpflicht gemäß § 1 Abs. 3 EStG
- FG Rheinland-Pfalz: Steuerliche Behandlung des Geschäftswertes bei einer Betriebsaufspaltung
- FG Berlin: Bilanzierung von mit Erbbaurechten belasteten Grundstücken
- Niedersächsisches FG: Zurechnung eines Leasingfahrzeugs beim Leasingnehmer
- FG München: Keine ernstlichen Zweifel an den geschätzten Kapitaleinkünften eines Rechtsanwalts, an der Anwendung der 1 %-Regelung für private Kfz-Nutzung ohne Fahrtenbuch sowie an der Erfassung eines Spekulationsgewinns
- FG München: Zahlung einer Vertragsstrafe wegen nicht eingehaltener Zusage bei Studienplatzvergabe - hier 10-jährige Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen - keine Werbungskosten
- FG Köln: Eigennutzung einer Wohnung im Sinne des § 23 EStG
- FG Berlin: Anerkennung von Zinsen eines Verrechnungskontos als Werbungskosten
- FG München: Kein Behindertenpauschbetrag neben Aufwendungen für krankheitsbedingte Heimunterbringung
- BFH: Weder zivilrechtliche noch sittliche Verpflichtung zur Finanzierung einer aufwändigen Krebsnachbehandlung für krankenversicherten Vater mit eigenem, nicht nur geringfügigem Vermögen
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Umwandlungssteuer/Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Zoll
- Mineralölsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 8 (Seite 449-512)
- 2003