-
Zitiert in:
- DStRE
- 2004
- Heft 7 (Seite 369-432)
- Rechtssprechung
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- Einkommensteuer/Körperschaftsteuer
- Einkommensteuer/Umwandlungssteuer
- Einkommensteuer/Grundgesetz
- Einkommensteuer/EU-Recht
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer/Konkursordnung
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Zoll
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Umwandlungssteuer
- Abgabenordnung/Konkursordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Rücklage für Ersatzbeschaffung: Übertragung stiller Reserven auf Wirtschaftsgüter eines anderen Betriebs nur bei Gefährdung des Fortbestands des bisherigen Betriebs
- BFH: Entschädigungsloser Übergang des in Ausübung eines Erbbaurechts errichteten Bauwerks als zusätzliches Nutzungsentgelt
- BFH: Versorgungsrente an Schwester des Erblassers nicht als dauernde Last abziehbar
- BFH: Auch volle Kaufpreisvorauszahlung kann Anzahlung im Sinne von § 4 FördG sein
- BFH: Vorsteuerabzug für verpachtetes Hotelgrundstück bei vorübergehendem Verzicht auf Pachtzahlungen
- BFH: Option zur Umsatzsteuer bei Grundstücksveräußerungen begründet für sich allein nicht die Haftung eines Vermögensverwalters; aber Verpflichtung zum Abschluss einer Nettokaufpreisvereinbarung
- BFH: Unzulässigkeit eines Mitwirkungsverlangens an ein Kreditinstitut im Rahmen der Außenprüfung, das ausschließlich auf die Feststellung der Verhältnisse der Bankkunden gerichtet ist
- Rechtssprechung
- Heft 7 (Seite 369-432)
- 2004