-
Zitiert in:
- DStRE
- 2004
- Heft 9 (Seite 489-544)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Einkommensteuer/Doppelbesteuerung
- Einkommensteuer/Gewerbesteuer
- Eigenheimzulage
- Eigenheimzulage/Abgabenordnung
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Stromsteuer
- Stromsteuer/Mineralölsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Kürzung des Vorwegabzugs bei zusammenveranlagten Ehegatten
- BFH: Verluste aus Vermögensverwaltung oder gewerblicher Wertpapierhandel?
- BFH: § 15a EStG: Maßgeblicher Zeitpunkt für den Wechsel von der Kommanditisten- in die Komplementärsstellung ist Beschlussfassung, nicht der Antrag auf Eintragung
- BFH: Kein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht durch Mindeststeuersatz gemäß § 50 Abs. 3 Satz 2 EStG 1990 infolge Nichtgewährung des Grundfreibetrags
- BFH: Abgeltungszahlungen für nicht in Anspruch genommenen Urlaub keine verdeckten Gewinnausschüttungen
- BFH: Unrichtiger Steuerausweis nach Festsetzungsverjährung
- BFH: Revisionsbegründungsfrist
- BFH: Befreiung von der Steuerberaterprüfung nur für „ehemalige” Beamte verfassungsgemäß
- LG Frankfurt/M.: Berufsverschwiegenheitspflicht der Steuerberater, Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeprivileg
- Heft 9 (Seite 489-544)
- 2004