-
Zitiert in:
- DStRE
- 2004
- Heft 12 (Seite 673-736)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Hamburg: Sanierungsgewinn bei einer Holdinggesellschaft
- Schleswig-Holsteinisches FG: Berücksichtigung von Über- und Unterentnahmen im Rahmen des § 4 Abs. 4a EStG
- BFH: Ärztliche Notfallpraxis mit getrenntem Eingang kein Arbeitszimmer; Qualifizierung als Arbeitszimmer für mehrere Räume getrennt vorzunehmen
- FG Berlin: Keine passive Rechnungsabgrenzung bei Abfindungen für vorzeitige Vertragsauflösung
- BFH: Keine AfaA bei vorhandenem, im Kaufvertrag von der Gewährleistung ausgeschlossenem Mangel
- FG Hamburg: Vergebliche Werbungskosten bei Vertragsaufhebung im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs
- BFH: Ehegattengesellschaft zwischen Landwirten auf Grund der Bewirtschaftung gemeinsamen oder von jedem zur Verfügung gestellten Grund und Bodens
- FG Hamburg: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaft
- Niedersächsisches FG: Überschusserzielungsabsicht trotz Dauerverlusten aus langjähriger Vermietung einer historischen Mühle
- BFH: Unschädliche Nachbesserung der Hauptentschädigung
- FG Hamburg: Keine zwangsläufige Übertragung von Kinder- und Ausbildungsfreibetrag bei Vereinbarung einer Unterhaltsfreistellung
- Einkommensteuer/Gewerbesteuer
- Einkommensteuer/Grundgesetz
- Eigenheimzulage
- Investitionszulage
- Gewerbesteuer/Körperschaftsteuer
- Doppelbesteuerung
- Bewertung/Grunderwerbsteuer
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Ausfuhrerstattung
- Grunderwerbsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Abgabenordnung
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 12 (Seite 673-736)
- 2004