-
Zitiert in:
- DStRE
- 2004
- Heft 13 (Seite 737-800)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Einkommensteuer/Gewerbesteuer
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Investitionszulage
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Körperschaftsteuer
- Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Nutzungsentnahme durch einen Verkehrsunfall auf einer Privatfahrt
- BFH: Förderung nach § 10e EStG: Abgrenzung zwischen entgeltlichem und unentgeltlichem Rechtsgeschäft bei „Kaufpreisraten” weit über statistische Lebenserwartung des „Veräußerers” hinaus
- BFH: Keine Kürzung des Vorwegabzugs bei unterbliebenen Zukunftssicherungsleistungen des Arbeitgebers
- BFH: Ende der Möglichkeit zum Werbungskostenabzug bei wesentlichen Beteiligungen im Sinne des § 17 EStG
- BFH: Nachträgliche Anschaffungskosten bei Beteiligungserwerb zu verschiedenen Zeitpunkten
- BFH: Veräußerung eines entgeltlich erworbenen Miterbenanteils innerhalb der Spekulationsfrist nach § 23 EStG a. F. steuerbar
- BFH: Nach § 33a Abs. 1 Satz 2 EStG 1996 Nachweis konkreter Kürzung öffentlicher Mittel für Abzug von Unterhaltsleistungen an „gleichgestellte Personen” notwendig
- BFH: Zum gewerblichen Grundstückshandel - Steuerlicher Durchgriff durch die Kapitalgesellschaft nur ausnahmsweise bei Gestaltungsmissbrauch
- BFH: Beginn der Restwertabschreibung nach § 4 Abs. 3 FördG
- BFH: Haftung bei Beihilfe zur Steuerhinterziehung
- OLG Düsseldorf: Keine Vertragshaftung des Steuerberaters bei verbotener Rechtsberatung
- Heft 13 (Seite 737-800)
- 2004