-
Zitiert in:
- DStRE
- 2004
- Heft 17 (Seite 993-1056)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Nichteintragung einer Unterstützungskasse ins Vereinsregister unschädlich für Betriebsausgabenabzug; Beleihungsverbot galt bereits vor der gesetzlichen Neufassung (1992)
- FG des Landes Brandenburg: Zur Bewertung von Garantierückstellungen
- BFH: Divergenzanfragen zur steuerlichen Behandlung von in ein Betriebsvermögen eingelegten Bodenschätzen
- BFH: Vorab entstandene Erwerbsaufwendungen bei kinderbedingter Arbeitspause
- FG Berlin: Steuerliche Rückbeziehung von Lohnnachzahlungen
- FG Rheinland-Pfalz: Anschaffungskosten für einen Computertisch als Aufwendungen für Arbeitsmittel
- FG Rheinland-Pfalz: Abzug von Versorgungsleistungen als Sonderausgaben nach Veräußerung übertragenen Vermögens
- FG Rheinland-Pfalz: Scheinrendite bei betrügerischem Schneeballsystem
- FG Köln: Veräußerung eines Mehrfamilienhauses nur ein Objekt im Sinne der Drei-Objekt-Grenze
- FG Hamburg: Anwendbarkeit von § 32c Abs. 2 Satz 2 EStG bei der Kürzung negativer Beträge
- FG Berlin: Keine zwangsläufigen Aufwendungen bei künstlicher Befruchtung wegen vorangehender Sterilisation
- BFH: Keine Einbeziehung des § 32c EStG in die Ermittlung des ermäßigten Steuersatzes
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Einkommensteuer/EU-Recht
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Doppelbesteuerung
- Grundsteuer
- Grundsteuer/Bewertung
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Grunderwerbsteuer
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 17 (Seite 993-1056)
- 2004