-
Zitiert in:
- DStRE
- 2004
- Heft 18 (Seite 1057-1120)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Düsseldorf: Navigationsgerät nicht in die Bemessungsgrundlage für private Kfz-Nutzung einzubeziehen
- FG Düsseldorf: Steuerfreiheit von Lohnzuschlägen
- BFH: Aufwendungen des Pächters und späteren Hofübernehmers als Betriebsausgaben
- BFH: Bedeutung einer langfristigen Finanzierung und Vermietung für das Bestehen eines gewerblichen Grundstückshandels
- FG Köln: Einkünftezurechnung und Zurechnung von Werbungskosten bei einer Vermietungs-GbR
- BFH: Kein ermäßigter Steuersatz bei Änderung der Zahlungsweise für Drehbücher
- BFH: Steuerbarkeit der Glattstellung einer erworbenen Option; Steuerbarkeit und Werbungskostenabzug bei Stillhalteprämie; Steuerbarkeit von Spekulationsgeschäften des Jahres 1994
- FG Hamburg: Kann die Auseinandersetzung einer stillen Gesellschaft zu einem Spekulationsgewinn im Sinne von § 23 EStG führen?
- Niedersächsisches FG: Aufwendungen für Urlaub mit behinderten Kindern sind keine außergewöhnliche Belastung
- Niedersächsisches FG: Zum Begriff des „zusammenhängenden Arbeitsverhältnisses” in der Seeschifffahrt
- Einkommensteuer/Umwandlungssteuer
- Einkommensteuer/Grundgesetz
- Einkommensteuer/EU-Recht
- Investitionszulage
- Umwandlungssteuer
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf/Grundgesetz
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 18 (Seite 1057-1120)
- 2004