- DStRE
- 2005
- Heft 11 (Seite 617-680)
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Keine passive Rechnungsabgrenzung bei Aufhebung von Schuldverhältnissen mit bestimmter Laufzeit gegen Entschädigung
- BFH: Abfindung des Pensionsanspruchs eines Gesellschafters mindert den Aufgabegewinn der Gesellschaft und erhöht den Aufgabegewinn des Gesellschafters
- BFH: Sondervergütung bei Tätigkeit eines Personengesellschafters in einem Drittunternehmen
- BFH: Nutzung eines Körperschaftsteuerguthabens im Zusammenhang mit Ausschüttung einer Tochtergesellschaft
- BFH: Bedarfsbewertung bebauter Grundstücke bei Betriebsaufspaltung
- BFH: Überhöhte Testamentsvollstreckervergütung unterliegt in der Regel nicht der Erbschaftsteuer
- BFH: Schenkweiser Grundstückserwerb von den Schwiegereltern; Abgrenzung von Durchgangserwerb des Kindes
- BFH: Steuerbegünstigung für mittelbare Schenkung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft erfordert unmittelbare Beteiligung des Schenkers
- BFH: Höhe der Einkommensteuer als nachträglich bekannt gewordene Tatsache bei der Vermögensteuer
- LG Regensburg: Beschränkung der Befugnis zur Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung verfassungsgemäß
- LG Stade: Anwendungsbereich des § 68 StBerG
- BGH: Zulässigkeit einer Steuerberater-Hotline
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 11 (Seite 617-680)
- 2005