- DStRE
- 2005
- Heft 2 (Seite 65-128)
- Einkommensteuer
- FG Düsseldorf: Steuerfreiheit von Beihilfen an Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen
- Niedersächsisches FG: Notwendiges Betriebsvermögen eines Besitzunternehmens im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
- BFH: Häusliches Arbeitszimmer eines Kirchenmusikers und Hochschullehrers - Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit
- BFH: Entgelte in gängiger Fremdwährung als Barlohn
- BFH: Voraussetzungen der Revisionszulassung; Durchlaufspendenverfahren bei Erstausstattung einer Stiftung
- Niedersächsisches FG: Umfang der Steuerpflicht von Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung bei Verlängerung des Versicherungsvertrags
- Niedersächsisches FG: Erstattungszinsen nach § 233a AO als Einnahmen aus Kapitalvermögen
- Niedersächsisches FG: Ausgleichszahlungen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG in der Fassung des Jahres 1999
- FG Rheinland-Pfalz: Gesonderte Feststellung der vortragsfähigen Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften nach Bestandskraft des Einkommensteuerbescheids
- Niedersächsisches FG: Verhältnis von Studium und Vollerwerbstätigkeit im Kindergeldrecht
- Niedersächsisches FG: Zum Begriff der „Unterhaltsrente” im Kindergeldrecht
- Einkommensteuer
- Heft 2 (Seite 65-128)
- 2005