- DStRE
- 2005
- Heft 17 (Seite 985-1048)
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Keine Zwangseinlage auf Grund des Einheitlichkeitsgrundsatzes wegen nachträglicher Nutzungsänderung eines Gebäudeteils
- BFH: Aufwendungen (einschließlich Schuldzinsen und sonstiger Kreditkosten) des betrieblich Beteiligten und des Nichtgesellschafter-Ehegatten zur Förderung der Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft
- BFH: Abgrenzung von Einsatzwechseltätigkeit und Dienstreisen beim Sperrkassierer
- BFH: Aufwendungsabzug bei Einsatzwechseltätigkeit mit auswärtiger Unterkunft nach Grundsätzen der Dienstreise, nicht der doppelten Haushaltsführung
- BFH: Lohnzufluss bei Wandelschuldverschreibung erst bei Verschaffung der verbilligten Aktien
- BFH: Werbungskostenabzug bei Fahrten eines Busfahrers zu den Busdepots
- BFH: Fahrtkosten bei Einsatzwechseltätigkeit mit Sammelbeförderung nicht pauschal abziehbar
- BFH: Geänderte Wahl der getrennten Veranlagung bezüglich des anderen Ehegatten verfahrensrechtlich als rückwirkendes Ereignis
- FG München: Auch bei Berichtigung der Vorsteuer aus den Anschaffungskosten sog. Vorsteuerkappungsfahrzeuge keine Versteuerung der Privatnutzung
- BGH: Keine Steuerbefreiung bei fehlendem Nachweis einer innergemeinschaftlichen Lieferung
- BFH: Kein Billigkeitserlass von vor 1998 verwirkten Säumniszuschlägen trotz gemeinschaftsrechtswidriger Besteuerung von Glücksspielumsätzen
- BFH: Betreiber von Geldspielautomaten können sich auf Steuerfreiheit ihrer Umsätze nach Art. 13 Teil B Buchst. f der 6. EG-Richtlinie berufen
- BFH: Widerlegung der Zugangsvermutung gemäß § 122 Abs. 2 AO trotz fehlendem Fristenkontrollbuch
- BFH: Gesonderte und einheitliche Feststellung bei Beteiligung an einer sog. Zebragesellschaft
- BFH: Zinsberechnung bei nach Aufhebung der Vollziehung vorab erstatteter Steuer
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 17 (Seite 985-1048)
- 2005