- DStRE
- 2006
- Heft 19 (Seite 1169-1240)
- Einkommensteuer
- FG des Landes Brandenburg: Zur vorläufigen Verlustberücksichtigung bei unklarer Gewinnerzielungsabsicht
- Sächsisches FG: Künstlerische Tätigkeit eines Statisten im Sinne des § 3 Nr. 26 EStG
- BFH: Zinszuschuss des Arbeitgebers zu marktüblichem Bankdarlehen des Arbeitnehmers als Lohn
- FG München: Ermittlung des geldwerten Vorteils für Überlassung eines Dienstfahrzeugs bei „Park and Ride” zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- FG Baden-Württemberg: Aufwendungen für schwarzen Anzug eines Croupiers keine Werbungskosten
- FG Düsseldorf: Werbungskosten bei doppelter Haushaltsführung und Umzugskosten
- BFH: Abgrenzung der Allgemeinbildung von der beruflichen Ausbildung
- BFH: Abziehbarkeit von Unterhaltsaufwendungen des Partners einer eingetragenen Lebenspartnerschaft nur im Rahmen des § 33a EStG
- BFH: Versehentliche Zahlungen bewirken Lohnzufluss trotz Rückforderungsanspruch
- FG Baden-Württemberg: Einnahmen aus Pachtvertrag bei Vermittlung von Leistungen Dritter gegen Entgelt als gewerbliche Einkünfte
- FG Köln: Jurist ohne Anwaltszulassung nicht freiberuflich tätig
- FG Nürnberg: Verbilligte Überlassung von Aktien innerhalb einer Unternehmensgruppe als Arbeitslohn
- FG Hamburg: Steuerbarkeit von Unterhaltszahlungen eines im Ausland lebenden Ehegatten
- FG München: Keine Anschaffungsfiktion im Sinne des § 23 Abs. 1 Satz 2 EStG für Entnahme eines Grundstücks vor dem 1. 1. 1999
- BFH: Ausschlussfrist für die Antragsveranlagung von Arbeitnehmern verfassungswidrig
- BFH: Antragsfrist des § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG bei aus anderen Gründen durchgeführter Veranlagung bedeutungslos
- BFH: Keine Änderung bestandskräftiger Bescheide nach § 46 EStG
- BFH: Amtsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG unter Berücksichtigung der Vorschriften des Verlustausgleichs in § 2 Abs. 3 EStG a. F.
- FG Köln: Antragsgemäße Veranlagung nach Fristablauf bei Rechtsmittelverfahren gegen Schätzungsbescheid
- BFH: Abzweigung des Kindergeldes bei vollstationärer Unterbringung des Kindes auf Kosten des Sozialhilfeträgers
- Niedersächsisches FG: Keine Nichtigkeit des Aufhebungsbescheids über Kindergeld bzw. keine Änderungsmöglichkeit bei Unkenntnis einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- Einkommensteuer
- Heft 19 (Seite 1169-1240)
- 2006