-
Zitiert in:
- DStRE
- 2006
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzrecht
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Investitionszulage
- Erbschaftsteuer
- Erbschaftsteuer/EU-Recht
- Umsatzsteuer
- Tabaksteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Halbeinkünfteverfahren gilt auch bei privater Veräußerung von Bezugsrechten
- BFH: Zweistufige Prüfung des Schuldzinsenabzugs zwecks Feststellung sog. Überentnahmen i. S. von § 4 Abs. 4a EStG
- BFH: Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a Satz 4 EStG i. d. F. des StBereinG - Berücksichtigung von Unterentnahmen aus der Zeit vor 1999
- BFH: Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen bei Betriebsveräußerung - Einschränkung der Halbjahres-AfA
- BFH: Schuldzinsen für darlehensfinanzierte Erhaltungsaufwendungen während der Geltung der großen Übergangsregelung als nachträgliche Werbungskosten
- BFH: Teilanteilsveräußerung unter Zurückbehaltung wesentlicher Betriebsgrundlagen im Sonderbetriebsvermögen - keine mitunternehmerische Betriebsaufspaltung bei freiberuflicher „Betriebsgesellschaft”
- EuGH: Abzugsverbot für Verluste ausländischer Tochtergesellschaften bei Mutter gemeinschaftsrechtswidrig bei fehlender Berücksichtigungsmöglichkeit im Verlustentstehungsland
- BFH: Rechtsgrundlage der Gegenvorstellung als außergewöhnlicher Rechtsbehelf
- Beruf
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2006