-
Zitiert in:
- DStRE
- 2006
- Heft 16 (Seite 961-1032)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Köln: Zur Steuerfreiheit eines Arbeitgeberzuschusses zur freiwilligen Krankenversicherung eines Grenzgängers
- FG München: Unentgeltliche Betriebsübertragung des Besitzunternehmens bei Betriebsaufspaltung
- Niedersächsisches FG: Versteuerung von Privatfahrten auch bei gesellschaftsvertraglichem Nutzungsverbot
- FG München: Gegenstand des Einspruchsverfahrens bei geänderter Begründung des Ablehnungsbescheids; keine Pflichtveranlagung für alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
- BFH: Qualifizierung von Schuldzinsen zum Erwerb einer Arbeitgeber-Beteiligung
- FG Münster: Einkünfteerzielungsabsicht bei Fremdvermietung einer Ferienwohnung - Prognoseentscheidung erforderlich
- FG München: Keine Tarifbegünstigung für Entlassungsentschädigung bei mehrjähriger Zusatzleistung ohne Anspruch
- FG Münster: Zur Abgrenzung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen bei Durchschnittsberechnung nach § 40b Abs. 2 EStG
- Niedersächsisches FG: Nach Schätzungsbescheid keine Verpflichtung zur Antragsveranlagung
- FG Köln: „Wirtschaftliche oder sonst beachtliche Gründe” im Sinne des § 50d Abs. 3 EStG bei ausländischer geschäftsleitender Holding
- Einkommen-/Gewerbesteuer/Doppelbesteuerung
- Einkommensteuer/EU-Recht
- Einkommensteuer/Grundgesetz
- Körperschaftsteuer
- Auslandsinvestmentgesetz/EU-Recht
- Investitionszulage
- Gewerbesteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Einkommensteuer
- Strafbefreiende Erklärung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 16 (Seite 961-1032)
- 2006