-
Zitiert in:
- DStRE
- 2006
- Heft 20 (Seite 1241-1304)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Köln: Zu den Anforderungen an die Genauigkeit der Aufzeichnungen eines Fahrtenbuchs
- BFH: Vorlage an Großen Senat: Aufteilung von Transferkosten einer gemischt veranlassten Reise zulässig?
- BFH: Quasi doppelte Haushaltsführung übergangsweise hinzunehmen
- FG Düsseldorf: Angemessenheit des Wohnbedarfs im Rahmen der doppelten Haushaltsführung
- FG Köln: Wesentliche Betriebsgrundlage bei Betriebsaufspaltung - Wesentlichkeitsgrenze
- FG Nürnberg: Vorgezogene Einlage als Korrekturposten für ausgleichsfähige Verluste eines Kommanditisten
- FG Rheinland-Pfalz: Veräußerung nach § 17 EStG erst mit Übergang des Gewinnbezugsrechts; zur Rückwirkung der Wesentlichkeitsgrenze von 10 %
- FG Berlin: Call-Option als dingliches Anwartschaftsrecht im Sinne des § 17 Abs. 1 Satz 3 EStG
- BFH: Übertragung des Betreuungsfreibetrags
- BFH: Abziehbarkeit von Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung unabhängig vom Bestehen einer konkreten zivilrechtlichen Unterhaltsberechtigung
- FG Rheinland-Pfalz: Keine Umgehung der Veranlagungsgrenze durch Verzicht auf nachgewiesene Aufwendungen
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Erbschaftsteuer
- Grundsteuer
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer/Abgabenordnung
- Fördergebietsgesetz
- Abgabenordnung
- Kostenordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 20 (Seite 1241-1304)
- 2006