- DStRE
- 2007
- Heft 17 (Seite 1073-1144)
- Einkommensteuer
- FG Münster: Ausgleichs- und Abzugsfähigkeit im Sonderbetriebsvermögen entstandener Verluste im Zusammenhang mit ausländischer Betriebsstätte
- BFH: Noch keine Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens auf im Veranlagungszeitraum 2001 realisierte Auflösungsverluste eines wesentlich Beteiligten
- BFH: Keine Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens auf einen aufgrund liquidationsloser Vollbeendigung der Kapitalgesellschaft im VZ 2001 realisierten Auflösungsverlust nach § 17 Abs. 4 EStG
- BFH: Bewirtungskosten eines Pharmaberaters als Erwerbsaufwendungen und tatrichterliche Würdigung
- FG Köln: Zur Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen aus wechselseitiger Darlehensgewährung
- FG München: Aufwendungen für mehrtägigen Kongressbesuch als Werbungskosten abzugsfähig; Bestimmung der Geringfügigkeit einer privaten Veranlassung
- FG Köln: Neuregelung zur Pendlerpauschale nicht verfassungswidrig
- FG Düsseldorf: Zu den Voraussetzungen einer steuerlich privilegierten privaten Versorgungsrente
- FG Hamburg: Zur Abzugsfähigkeit von im Ausland angefallenen Ausbildungskosten als vorweggenommene Werbungskosten
- FG Baden-Württemberg: Zu den Auswirkungen der Pensionszusage zugunsten eines Mitunternehmers auf den Gewinnanteil der anderen Mitunternehmer
- FG Münster: Zu den steuerlichen Folgen einer ersatzlosen Rückforderung der Steuerbescheinigung nach §§ 44 ff. KStG a. F.
- BFH: Korrektur eines Kindergeldbescheids nach § 70 Abs. 4 EStG; Abweichen der tatsächlichen Einkünfte und Bezüge von der Prognoseentscheidung und Änderung der Rechtsauffassung
- BFH: Zur Bindungswirkung einer Anrufungsauskunft
- EuGH: Nachträgliche Änderung der Steuerklasse bei Berechnung des Krankengeldes für Wanderarbeitnehmer zu berücksichtigen
- Einkommensteuer
- Heft 17 (Seite 1073-1144)
- 2007