- DStRE
- 2007
- Heft 20 (Seite 1281-1352)
- Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Unfallruhegehalt nach § 37 BeamtVG nicht steuerfrei
- FG Düsseldorf: Zur „sinngemäßen Berücksichtigung” eines im Billigkeitswege ermöglichten Rechnungsabgrenzungspostens gemäß § 4d Abs. 2 Satz 3 EStG
- FG Köln: Keine Bilanzberichtigung aufgrund einer nach dem Aufstellungszeitpunkt erfolgten BFH-Rechtsprechung
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Qualifikation von Leistungen aus Betriebsunterbrechungsversicherung als Betriebseinnahmen
- FG Baden-Württemberg: Zeitliche Beschränkung des Abzugs von Verpflegungsmehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung verfassungsgemäß
- Hessisches FG: Absetzung für Abnutzung einer Mehrfachparkanlage
- FG Köln: Zur Existenzgründereigenschaft und Auflösung einer Ansparrücklage
- BFH: Zum geldwerten Vorteil bei Rabatten auf eine unverbindliche Preisempfehlung; Lohnsteuerabzug bei Lohnzahlungen Dritter
- BFH: Lohnsteuerabzug im Versicherungskonzern; Marktvergleich mit dem konkreten Produkt
- EuGH: § 10 Abs. 1 Nr. 9 EStG gemeinschaftswidrig
- BFH: Mitteilung über das Fehlen der Voraussetzungen für eine Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nicht fristgebunden
- FG Münster: Zur altersabhängigen Gewährung des Freibetrags nach § 16 Abs. 4 EStG
- FG Köln: Abgrenzung zwischen gewerblicher oder freiberuflicher Tätigkeit als Werbegraphiker und Werbedesigner
- BFH: Zur Arbeitnehmereingeschaft bei Fotomodels
- Niedersächsisches FG: Kein Rücktrag von Wertpapierverlusten des Jahres 1997 in das Jahr 1996
- FG Rheinland-Pfalz: Aufteilung des Pflegepauschbetrages auf mehrere Pflegepersonen
- Einkommensteuer
- Heft 20 (Seite 1281-1352)
- 2007