-
Zitiert in:
- DStRE
- 2007
- Heft 3 (Seite 137-200)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- Einkommensteuer/Grundgesetz
- Zonenrandförderung
- Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuer/Grundgesetz
- Umwandlungssteuer/Körperschaftsteuer
- Erbschaftsteuer/Grundgesetz
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Gebühren
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Aufwandsentschädigung für Arbeitsecke nicht nach § 3 Nr. 12 EStG steuerbefreit
- BFH: Kürzung des Vorwegabzugs bei mit der Mitgesellschafterin verheiratetem Gesellschafter-Geschäftsführer
- BFH: Vorteilsbewertung eines überlassenen Dienstwagens bei Vereinbarung von Nutzungsentgelten
- BFH: Keine wahlweise Berücksichtigung eines Verlustes aus der vorzeitigen Einlösung einer Gleitzins-Schuldverschreibung nach der sog. Differenzmethode
- BFH: Verlustausgleichsregelung des § 23 Abs. 3 Satz 8 EStG ist verfassungsgemäß
- BFH: Keine Änderung einer bestandskräftigen Aufhebung des Kindergelds für das laufende Kalenderjahr aufgrund geänderter Rechtsauffassung zur Ermittlung des Jahresgrenzbetrags
- BFH: Abziehbarkeit sog. Durchlaufspenden nur bei Gemeinnützigkeit des Letztempfängers
- BFH: Kein Wegfall der Investitionszulage infolge Strukturwandels
- BFH: Rechtsmissbräuchliche Einschaltung einer „Vorgesellschaft” durch Kreditinstitut zur Erstellung eines Gebäudes führt zur Versagung des Vorsteuerabzugs
- BFH: Verböserung nach Teilabhilfebescheid
- Beruf
- Heft 3 (Seite 137-200)
- 2007