-
Zitiert in:
- DStRE
- 2007
- Heft 6 (Seite 329-392)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- Eigenheimzulage
- Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuer/EU-Recht
- Bewertung
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Jubiläumsrückstellung: § 5 Abs. 4 EStG fordert weder Rechtsverbindlichkeit noch Unwiderruflichkeit oder Vorbehaltlosigkeit
- BFH: Domain-Name regelmäßig nicht abnutzbares immaterielles Wirtschaftsgut
- BFH: Bewirtungskosten eines Generals aus Anlass seiner Verabschiedung als Werbungskosten
- BFH: Versagung des Abzugs von Nachzahlungszinsen; Kürzung des Vorwegabzugs bei geschäftsführendem Gesellschafter
- BFH: Veräußerung von Anteilen an einer Grundstückshandelsgesellschaft: Gewerbesteuerpflicht des Gewinns
- BFH: Keine steuerliche Berücksichtigung von Veräußerungsverlusten bei Argentinien-Anleihen; Abgrenzung von Finanzinnovationen
- BFH: Berechnung des Ermäßigungshöchstbetrags nach § 35 Abs. 1 EStG; Durchführung des horizontalen und vertikalen Verlustausgleichs
- BFH: Kein Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, wenn die Eltern zusammenleben; keine verfassungswidrige Benachteiligung ehelicher Gemeinschaften
- BFH: Keine rückwirkende Steuerbefreiung für Betreiber von Geldspielautomaten bei bestandskräftigen Steuerfestsetzungen; kein Vollzugsfolgenbeseitigungs- und Erstattungsanspruch
- BFH: Zur Auskunftspflicht einer Rechtsanwaltskammer
- BFH: Zur Auskunftspflicht Dritter im Rahmen von Vorfeldermittlungen der Steuerfahndung
- Beruf
- Heft 6 (Seite 329-392)
- 2007