-
Zitiert in:
- DStRE
- 2007
- Heft 23 (Seite 1473-1536)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Keine Rabattbewertung nach § 8 Abs. 3 EStG bei Barlohn in Form weitergegebener Provisionen
- BFH: Kosten der Aufteilung eines Großraum- in Einzelbüros als Erhaltungsaufwand
- BFH: Steuerfreiheit von Zukunftssicherungsleistungen des Arbeitgebers aufgrund eines für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrags
- BFH: Ansparrücklage für „Restbetrieb” (hier: eines Steuerberaters)
- BFH: Aktivierung eines Vertreterrechts auch bei Verrechnung des Übernahmepreises bei künftigem Ausgleichsanspruch und gleichzeitigem (aufschiebend bedingten) Erlass eines etwaigen Fehlbetrags
- BFH: Einnahmeverwendung begründet keinen Zusammenhang mit einer (anderen) Einkunftsart; keine Aussetzung nach § 74 FGO bei insoweit vorläufigem Bescheid
- BFH: Aufwendungen für Schadstoff-Gutachten als Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften
- BFH: Lohnzufluss bei nachentrichteten Sozialversicherungsbeiträgen nach vorausgegangenen Schwarzlohnzahlungen
- BFH: Eingeschränkte Anforderungen an die Bestimmtheit eines Schenkungsteuerbescheids bei fehlender Mitwirkung des Steuerpflichtigen
- BFH: Freigebige Zuwendung bei Einräumung einer Gesamtgläubigerschaft für ein Rentenstammrecht
- BFH: Zur Befugnis der Finanzbehörden, der Agentur für Arbeit Einkünfte eines Steuerpflichtigen zu offenbaren
- BFH: Inhaltliche Anforderungen an einen Vorläufigkeitsvermerk
- Beruf
- Heft 23 (Seite 1473-1536)
- 2007