-
Zitiert in:
- DStRE
- 2008
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- EU-Recht
- Bewertung
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Fördergebietsgesetz
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Entscheidung über Passivierungsaufschub, wenn der Kredit der Finanzierung des Erwerbs eines Mitunternehmeranteils dient
- BFH: Strafverteidigungskosten als Erwerbsaufwendungen oder außergewöhnliche Belastung
- BFH: Wiederaufleben der Sonderbetriebsvermögenseigenschaft eines Grundstücks nach Wegfall mitunternehmerischer Betriebsaufspaltung
- BFH: Aufwendungen zur Pflege des Eltern-Kind-Verhältnisses keine außergewöhnliche Belastung
- FG München: Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Gewinnen aus privaten Wertpapiergeschäften in den Jahren 1999 und 2000 zweifelhaft
- BFH: Verlust der wirtschaftlichen Identität nach § 8 Abs. 4 KStG a. F.
- BFH: Umsatzsteuerbefreiung für Volkshochschulkurse eines freien Mitarbeiters
- BFH: Rechtsformneutralität der Steuerbefreiung für Heilbehandlungen nach § 4 Nr. 14 UStG – zum Erfordernis der beruflichen Qualifikation
- Österreichischer VwGH: Verstoß von Sekundärrecht gegen Grundrechte – Vorsteuerabzug bei Privatbau gleichheitswidrig?
- BFH: Zugriff des Finanzamts auf datenverarbeitungsgestützte Buchführung; Lesbarmachung von gescannten Belegen gegenüber Außenprüfung
- BFH: Keine Kürzung um bislang nicht erfasste vGA bei Auflösung einer gesellschaftlich veranlassten Pensionsrückstellung – Änderungssperre des § 173 Abs. 2 AO
- BFH: Entfallen der Sperrwirkung einer strafbefreienden Erklärung infolge des vorherigen Erscheinens eines Amtsträgers in ernsthafter Prüfungsabsicht
- Beruf
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2008