-
Zitiert in:
- DStRE
- 2008
- Heft 20 (Seite 1241-1304)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Investitionszulage
- EU-Recht
- Körperschaftsteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Umsetzung der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache „Jundt” unter Beachtung des gemeinschaftsrechtlichen Anwendungsvorrangs
- BFH: Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zu Versicherungsbeiträgen an eine Niederländische Krankenversicherung
- BFH: Steuerliche Sonderabschreibungen: Nur Ausübungs-, aber kein Zuschreibungswahlrecht
- BFH: Betriebliche Einrichtung eines Kunden des Arbeitgebers keine regelmäßige Arbeitsstätte des Arbeitnehmers
- BFH: Abfindung von Unterhaltsansprüchen als außergewöhnliche Belastung
- BFH: AStA-Mitglieder als Arbeitnehmer
- BFH: „Lidl Belgium”-Schlussurteil: Abzug nur „finaler” Verluste aus Auslandsbetriebsstätten
- BFH: Erwerbsgegenstand, Bewertung und Anwendbarkeit des § 13a ErbStG bei Übernahme- oder Kaufrechtsvermächtnissen
- BFH: Zur Frage des Übergangs des wirtschaftlichen Eigentums beim Aktienkauf
- BFH: Anlaufhemmung der Festsetzungsfrist für Hinterziehungszinsen nur durch rechtzeitige Einleitung eines nicht greifbar gesetzwidrigen Strafermittlungsverfahrens
- BFH: Veräußerungsverlustrealisierung durch Darlehensausfall bereits im Zeitpunkt des Rangrücktritts
- BFH: Anforderungen an das Beschwerdevorbringen nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO
- Beruf
- Heft 20 (Seite 1241-1304)
- 2008