- DStRE
- 2009
- Heft 17 (Seite 1033-1096)
- Einkommensteuer
- FG Hamburg: Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens auf GmbH-Anteilsveräußerung vor 2002
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Abzugsfähigkeit von Honoraraufwendungen für Prüfung der Sozialversicherungspflicht
- FG Düsseldorf: Zur gewinnmindernden Berücksichtigung des Buchwerts von bereits veräußertem Grund und Boden im Anwendungsbereich des § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG n. F.
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Abzugsfähigkeit von Bewirtungsaufwendungen eines Arbeitnehmers für Mitarbeiter
- Schleswig-Holsteinisches FG: Zur Reihenfolge der Verlustverrechnung im Rahmen der Tonnagebesteuerung
- Sächsisches FG: Zur Teilwertabschreibung bei Eigentumswohnungen wegen voraussichtlich dauernder Wertminderung
- FG Köln: Reisekosten für schulbehördlich genehmigten Lehreraustausch als Werbungskosten
- FG München: Zur Typisierung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung; Erhaltungsaufwand bei Verbesserung einer Erschließungsanlage
- Niedersächsisches FG: Verträge unter Angehörigen – zur steuerlichen Anerkennung bei verspäteten bzw. vorübergehend nicht geleisteten Rentenzahlungen
- Niedersächsisches FG: Keine steuerliche Anerkennung eines Versorgungsvertrags bei vertragswidrigem Zeitpunkt der Zahlungen
- BFH: Ansatz der vereinnahmten Bruttomiete bei Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen
- BFH: Keine zeitliche Begrenzung der Betriebsfortführung bei Betriebsverpachtung
- FG Düsseldorf: Verbrauch und Personenbezogenheit des Veräußerungsfreibetrags
- FG München: Anforderungen an Nachweis bei Geltendmachung eines Auflösungsverlustes nach § 17 EStG wegen Ausfalls kapitalersetzender Darlehen
- Niedersächsisches FG: Grabpflege keine haushaltsnahe Dienstleistung
- Einkommensteuer
- Heft 17 (Seite 1033-1096)
- 2009