-
Zitiert in:
- DStRE
- 2009
- Heft 6 (Seite 329-392)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Einkommensteuer/Finanzgerichtsordnung
- Doppelbesteuerung
- Eigenheimzulage
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Strafbefreiende Erklärung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Fahrtkosten für Wege zwischen Wohnung und ständig wechselnden Tätigkeitsstätten in tatsächlicher Höhe anzusetzen
- BFH: Grundstück als Sonderbetriebsvermögen des Gesellschafters einer Besitzpersonengesellschaft
- BFH: Einbeziehung des Krankengeldes in den Progressionsvorbehalt
- BFH: Keine freiberuflichen Einkünfte einer GbR bei Beteiligung eines berufsfremden Gesellschafters
- BFH: Holding-Personengesellschaft nicht freiberuflich
- BFH: Abgrenzung von Zuschuss und Leistungsentgelt
- BFH: Lieferdatum als Pflichtangabe in einer Rechnung
- BFH: Kein ermäßigter Steuersatz bei Leistungen eines Party-Services
- BFH: Steuervergünstigung nach § 5 Abs. 2 GrEStG bei geplanter, aber nicht verwirklichter Verminderung der Beteiligung des grundstückseinbringenden Gesamthänders
- BFH: Provision bei ringweiser Vermittlung von Lebensversicherungen
- BFH: Haftung nach § 69 AO trotz erfolgreicher Insolvenzanfechtung der nicht fristgerecht abgeführten Lohnsteuer
- BFH: Kein Ergänzungsbescheid bei fehlender Feststellung eines verbleibenden Verlustvortrags für eine bestimmte Einkunftsart
- Beruf
- Heft 6 (Seite 329-392)
- 2009