-
Zitiert in:
- DStRE
- 2010
- Heft 2 (Seite 65-136)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Niedersächsisches FG: Kein Halbeinkünfteverfahren für Garantiedividenden aus steuerverstrickten Anteilen
- FG Köln: Betriebsausgabenabzug und 1 %-Regelung bei Leasingfahrzeugen des gewillkürten Betriebsvermögens eines Freiberuflers
- Niedersächsisches FG: Zur Zuordnung von Gemeinkosten zu steuerpflichtigen inländischen und steuerfreien ausländischen Einnahmen
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Berechnung der AfA-Bemessungsgrundlage eines bei Umwandlung einer vermögensverwaltenden GbR in gewerblich tätige KG eingelegtes Gebäude
- FG Düsseldorf: Zum Begriff der Arbeitsstätte bei Kurierdienstfahrern
- FG Düsseldorf: Zur doppelten Haushaltsführung bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- BFH: Beschränkte Abziehbarkeit von Altersvorsorge-aufwendungen und von sonstigen Vorsorgeaufwendungen verfassungsgemäß
- BFH: Beschränkte Abziehbarkeit von Altersvorsorge-aufwendungen verfassungsgemäß – Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags
- BFH: Beschränkte Abziehbarkeit von Altersvorsorge-aufwendungen verfassungsgemäß; keine Eintragung von Altersvorsorgeaufwendungen i. S. des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a EStG auf der Lohnsteuerkarte
- FG Hamburg: Gewerblicher Grundstückshandel durch Einbringung mehrerer Grundstücke in eine KG
- FG Baden-Württemberg: Zur Besteuerung von Destinatszahlungen im Jahr 2001
- BVerfG: Erhöhung der Einkommensteuer des barunterhaltspflichtigen Elternteils um Hälfte des Kindergelds bei Mangelfällen verfassungsgemäß
- Umwandlungssteuer
- Gewerbesteuer
- Gewerbesteuer/Umwandlungssteuer
- Umsatzsteuer
- Lotteriesteuer
- Grunderwerbsteuer
- Zoll
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 2 (Seite 65-136)
- 2010