-
Zitiert in:
- DStRE
- 2010
- Heft 4 (Seite 201-264)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Schleswig-Holsteinisches FG: Zur Nutzungsdauer von Wirtschaftsgütern eines Windparks
- FG München: Voraussetzungen für Qualifikation von Geldern als durchlaufende Posten einer Kanzlei
- FG Düsseldorf: Abfindung laufender und zukünftiger Persionsansprüche; zur Einbeziehung freiberuflicher Einkünfte bei Berechnung einer Überversorgung
- FG Rheinland-Pfalz: Anforderungen an Ansparabschreibung bei Betriebseröffnung
- Niedersächsisches FG: Aufwendungen für Diensthund als Werbungskosten abziehbar
- FG München: Verlust eines dem Arbeitgeber gewährten Darlehens keine Werbungskosten aus nichtselbstständiger Arbeit
- FG München: Zur doppelten Haushaltsführung bei Ledigen
- FG Hamburg: Sonderausgabenabzug nur bei schuldrechtlichem Versorgungsausgleich
- FG München: Schulgeld für eine nach Landesrecht nur angezeigte Ergänzungsschule keine Sonderausgaben
- FG Düsseldorf: Gekürzter Sonderausgabenabzug nach § 10 Abs. 4 Satz 2 EStG bei Arbeitgeberzuschüssen für Krankenversicherung des Ehegatten
- BFH: EDV-Consulting/Software Engineering als freier Beruf
- BFH: IT-Projektleiter als freier Beruf
- BFH: Ansatz des Zwischengewinns bei der Veräußerung von Fondsanteilen
- FG Düsseldorf: Kindergeld – Absenkung der Altersgrenze verfassungsgemäß
- FG Düsseldorf: Kindergeld – Bescheinigung über Ausbildungssuche für Rentenversicherungsträger als Nachweis für ernsthafte Ausbildungsplatzsuche
- FG München: Bewertung der Haushaltsersparnis bei als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigenden Pflegeheimkosten
- Doppelbesteuerung
- EU-Recht
- Eigenheimzulage
- Umwandlungssteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Mineralölsteuer
- Zoll
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 4 (Seite 201-264)
- 2010