-
Zitiert in:
- DStRE
- 2010
- Heft 6 (Seite 329-392)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- Eigenheimzulage
- Körperschaftsteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Fördergebietsgesetz
- Abgabenordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Zur erstmaligen Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens
- FG Baden-Württemberg: § 50d Abs. 10 EStG setzt die Zurechnung von Sondervergütungen zur Betriebsstätte voraus
- BVerfG: Verfassungswidrigkeit von Übergangsvorschriften beim Wechsel vom Anrechnungs- zum Halb-einkünfteverfahren
- EuGH: Besteuerung grenzüberschreitender Mutter-Tochter-Verhältnisse; Inlandsbezug der niederländischen Gruppenbesteuerung gemeinschaftsrechtskonform
- BFH: Schenkungsteuerpflicht bei Zustiftung an eine (Familien-)Stiftung
- BFH: Anwendbarkeit des § 35b GewStG 1999 auf Organschaften
- BFH: Steuerpflichtige Leistung des Forderungskäufers beim Erwerb zahlungsgestörter Forderungen
- BFH: Schadenszahlungen und Regulierungskosten eines Versicherungsnehmers kein Versicherungsentgelt
- BFH: Keine Angaben zu außergewöhnlichen Belastungen; grobes Verschulden des steuerlichen Beraters
- Beruf
- Heft 6 (Seite 329-392)
- 2010