-
Zitiert in:
- DStRE
- 2010
- Heft 7 (Seite 393-456)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Zum Halbabzugsverbot bei Veräußerungsverlust aus einer GmbH-Beteiligung bei früher voll versteuerten Gewinnausschüttungen
- FG München: Zum Nachweis des Umfangs der betrieblichen Nutzung eines Pkw
- Thüringer FG: Kein aktiver Rechnungsabgrenzungsposten für Kfz-Steuer
- Thüringer FG: Teilwert einer Pensionsrückstellung – keine Anrechnung von Vordienstzeiten bei wirksamer Aufhebungsvereinbarung vor Betriebsübergang im Beitrittsgebiet
- FG Baden-Württemberg: Einkommensteuerliche Behandlung der Überlassung von Tankkarten an Arbeitnehmer
- FG München: Kürzung des Vorwegabzugs bei Vorsorgeaufwendungen eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Baden-Württemberg: Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherung bei Darlehensauszahlung auf Girokonto und Überschreiten der 30-Tagesfrist auch bei Erwerb einer ausländischen Immobilie
- BFH: Anspruch auf Kindergeld für ein arbeitsloses, behindertes Kind nur, wenn die Behinderung in erheblichem Umfang mitursächlich für die Arbeitslosigkeit ist oder wenn die von ihm erzielbaren Einkünfte nicht den gesamten Lebensbedarf decken könnten
- BFH: Kindergeld: Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung als Bezug des Kindes
- FG Nürnberg: Zum Zuflusszeitpunkt von Einnahmen aus Beteiligung als stiller Gesellschafter
- BFH: Keine erneute Entscheidung über bestandskräftig abgelehntes Kindergeld aufgrund Kindergeldantrags des selbst antragsberechtigten Kindes
- EU-Recht
- Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Mineralölsteuer
- Energiesteuer
- Investitionszulage
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 7 (Seite 393-456)
- 2010